# 10 Jahre Wikipedia – maha’s blog

10 Jahre Wikipedia

Zum zehnjährigen Wikipedia-Jubiläum hatte ich mehrfach Gelegenheit, mich über die Wikipedia medial auszulassen. Hier eine kleine Linkliste:

Ich muss leider befürchten, dass die Aufnahmen beim Bayerischen Rundfunk und beim Deutschlandradio dem Depublizieren zum Opfer fallen werden. Daher empfehle ich Interessenten einen baldigen Download.

Einen Klabautercast soll es auch noch geben, aber erst Ende Januar. ich werde den genauen Link hier nachreichen.

6 Gedanken zu „10 Jahre Wikipedia“

  1. @sofias: Ich glaube nicht, dass ich mich versprochen habe, aber ich hab’s bei der Durchsicht übersehen. 🙁 Danke für den Hinweis!

  2. kurze Anmerkung zum netten Küchenradio-Gespräch:
    Das deutsche Urheberrecht ist gar nicht so schlecht wie das, was die Leute (aus Unkenntnis und Angst) dafür halten. Die Abbildung von Comicfiguren in einem Nachschlagewerk ist ganz klar möglich – dafür gibt es das Zitatrecht.

    Das weiß theoretisch auch die Wikipedia. Der Wikimedia e.V. hat diese ganzen für die Erstellung von Beiträgen relevanten Rechtsfragen scheinbar sogar mal von Anwälten bearbeiten lassen:
    http://meta.wikimedia.org/wiki/Rechtsfragen_März_2005.

    Schade, daß dieses Wissen damals keine Verbreitung gefunden hat – die deutsche Wikipedia wäre jetzt gefüllt mit Bildzitaten.

  3. Also zwar finde ich die Wikipedia informativ und sie ist durchaus eine gute Bereicherung im Internet.

    Aber wirklich frei ist sie im Kern auch nicht. Sie wird von einer „kleinen“ Admingruppe kontrolliert, die dort intern bei umstrittenen Themen (insbesondere im Bereich Religion und Politik) manipulieren, sperren und revertieren. Letztlich gilt dort das Prinzip des Stärkeren.

    Es fällt auch auf, dass viele alte Autoren die Wikipedia verlassen haben, weil sie immer wieder geärgert wurden. Auch kommen kaum neue Autoren nach. Daher der Höhepunkt der Wikipedia bei der Autorenanzahl ist bereits überschritten.

    Fazit: Die Wikipedia ist zwar ein gutes Projekt, leidet aber gleichwohl unter einer versteckten Hierarchie der Admins.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert